Queer Song Night
Für diesen Theaterabend gibt es bislang nur den Arbeitstitel, mit dem ein musikalisches Spezial angekündigt ist. Wir informieren rechtzeitig, was die Zuatzveranstaltung geplant ist und wir erwarten dürfen.
Für diesen Theaterabend gibt es bislang nur den Arbeitstitel, mit dem ein musikalisches Spezial angekündigt ist. Wir informieren rechtzeitig, was die Zuatzveranstaltung geplant ist und wir erwarten dürfen.
Kassandra
Mathis Nitschke, Stefan Behrisch / Christa Wolf
Starke Frauenfigur im Zentrum
Spartenübergreifende Produktion
Libretto von Yvonne Gebauer und Nadja Loschky nach Christa Wolfs gleichnamiger Erzählung / Musik von Mathis Nitschke, Stefan Behrisch / In deutscher Sprache mit Übertiteln
Le Grand Macabre – György Ligeti
Lichtspieloper / absurd / 6. Symphoniekonzert
Zwischen Mysterienspiel, Oper und Satire
Aufführung als Lichtspieloper im Rahmen der Symphoniekonzertreihe der Bielefelder Philharmoniker
Oper in vier Akten / Libretto von Michael Meschke und György Ligeti frei nach Michel de Ghelderodes Schauspiel La Balade du Grand Macabre / Überarbeitete Version von 1996 / In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Spartenübergreifende Produktion
Bei seinem nächtlichen Besuch im Hause Darling in Londons Innenstadt verliert Peter Pan seinen Schatten. Er bleibt beim Hinausfliegen im Fensterrahmen hängen, zu dumm. Mit Hilfe der Fee Tinkerbell gelingt es ihm, den Schatten zurück- und Wendy, die in diesem Haus wohnt, als neue Freundin zu gewinnen. Mit ihren Brüdern begleitet sie Peter Pan, den Jungen, der fliegen, aber nicht erwachsen werden kann, nach Nimmerland.
Candide
Leonard Bernstein
Es handelt sich um ein modernes Zwei-Personen-Drama von Igor Bauersima in einer Inszenierung von Christel Brüning.
Spartenübergreifende Kooperation von Musiktheater und Schauspiel von David Bowie / Enda Walsh in der Inszenierung durch Michael Heicks.